Wechsel Fraktionsvorsitz
Nach 15 Jahren im Gemeinderat, 10 Jahren im Gemeindevorstand und 5 Jahren als Fraktionsvorsitzender übergab Josef Brandstötter bei der letzten Sitzung des Gemeinderates am 20.12.2012 die Führung der SPÖ-Fraktion an […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Nach 15 Jahren im Gemeinderat, 10 Jahren im Gemeindevorstand und 5 Jahren als Fraktionsvorsitzender übergab Josef Brandstötter bei der letzten Sitzung des Gemeinderates am 20.12.2012 die Führung der SPÖ-Fraktion an […]
Hilfe für kranke Kinder – das ist der Zweck des traditionellen Punschstandes, den die SPÖ Kronstorf in Kooperation mit dem Cafe Ingrid jeden Advent durchführt. Die Kronstorferinnen und Kronstorfer spendeten […]
Diese hohe Auszeichnung wurde uns von Sozial-minister Rudolf Hundstorfer am 7. November 2012 im feierlichen Rahmen verliehen. Entgegengenommen wurde der Preis von Heinz Leitl – der die Bewerbung eingereicht hat […]
Im Gegensatz zu anderen OÖ. Gemeinden ist es wieder gelungen, auch für 2013 ein ausgeglichenes Budget zu erstellen. Am 20. Dezember 2012 beschloss der Gemeinderat einstimmig wichtige Projekte und Dienstleistungen […]
Zugeschneite, glatte Wege und zugefrorene Mülltonnendeckel können für ältere Menschen ein Problem sein. Manfred Grasserbauer ließ es gar nicht so weit kommen. Ihm ist die Situation bei den AWIK-Häusern sofort […]
Von den Preissteigerungen bei den Lebensmitteln sind Menschen mit niedrigem Einkommen besonders betroffen. Bei einem SOMA Sozialmarkt bekommt man gute Qualität zu günstigsten Preisen. Die Initiative dazu ging vom Sozialausschuss […]
Wogegen sich die Wirtschaft immer noch wehrt, gilt bereits seit Jahren verpflichtend für Gemeindebedienstete. Das zweite Frauenförderprogramm für die Beschäftigten der Marktgemeinde wurde vom Gemeinderat am 28. Juni 2012 einstimmig […]
Wogegen sich die Wirtschaft immer noch wehrt, gilt bereits seit Jahren verpflichtend für Gemeindebedienstete. Das zweite Frauenförderprogramm für die Beschäftigten der Marktgemeinde wurde vom Gemeinderat am 28. Juni 2012 einstimmig […]
In Schmieding und Unterhaus wurde das Tagwasserkonzept mit Unterstützung des Landes Oberösterreich in die Tat umgesetzt. Bei starkem Regen soll das Oberflächenwasser an neuralgischen Punkten aufgefangen und abgeleitet werden. Weiter […]
Um 17,6% verringerten sich die Verkehrsunfälle mit Kindern von 2010 auf 2011 in OÖ. Das ist erfreulich. Dennoch zeigen die Zahlen der Statistik Austria 455 Verkehrsunfälle mit Kindern bis 14 […]
Umweltschutz ist unbestreitbar wichtig. Mülltrennung und fachgerechte Entsorgung gehören da einfach dazu. Solche Bilder, wie hier in Unterhaus, sind ärgerlich. Mit nur wenig mehr Zeitaufwand lassen sich Kartons zerlegen und […]
Anna Schaumberger beginnt ab September ihre Ausbildung zur Verwaltungsassistentin im Marktgemeindeamt. Sie ist bereits die fünfte junge Kronstorferin, die ihre Berufsausbildung in der Gemeindeverwaltung erhält. Die erfolgreiche Lehrlingsausbildung im Gemeindeamt […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!