Ferienspaß in der Backstube
13 kleine Bäckerlehrlinge übten sich im Kneten und Formen von Brezel, Flesserln und Schnecken am 19. August 2015 in der Bäckerei Brandl in Linz. Zusätzlich lernten sie, wie das Frühstückssemmerl […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
13 kleine Bäckerlehrlinge übten sich im Kneten und Formen von Brezel, Flesserln und Schnecken am 19. August 2015 in der Bäckerei Brandl in Linz. Zusätzlich lernten sie, wie das Frühstückssemmerl […]
Der Umbau unserer Volksschule beginnt im September 2015 und wird ca. 5,100.000,- Euro kosten. Der Unterricht findet in verschiedenen Ausweichquartieren statt. Die einzelnen Klassen werden im Marktgemeindeamt, im Pfarr-hof, in […]
Droht uns die Überfremdung? Ist unsere Sicherheit in Gefahr? Müssen wir unsere, von den Großeltern aufgebaute Heimat schützen? Stimmt das, was uns die FPÖ in drastischen Bildern und Geschichten vermitteln […]
Der Gemeinderat hat in dieser Periode von 2009 bis 2015 insgesamt 595 Beschlüsse gefasst. Davon wurden 591 Anträge einstimmig mit den Stimmen aller Parteien gefasst. Bei nur vier Anträgen gab […]
Für ihre langjährigen Leistungen und ihr besonderes Engagement als Obfrau des Pensionistenverbandes Kronstorf – Hargelsberg wurde unsere Geli mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreiches ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Landeshauptmannstv. Ing. […]
Eine Million Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jedes Jahr weggeworfen. Nur etwas mehr als 1% davon, rund 11.000 Tonnen, kommen zu Sozialmärkten und ähnlichen Einrichtungen. Das geht aus einer Studie […]
Wie wird das Frühstückssemmerl gemacht? Wie wird eigentlich Brot gebacken? Das erfahren die Kinder beim diesjährigen Ferienspaß bei der Bäckerei Brandl in Linz. Abfahrt ist am Mittwoch, 19. August 2015 […]
Dass der Nitratwert unseres Trinkwassers von 55 mg/Liter auf 22 mg/Liter gesunken ist und wir in Kronstorf zu den Gemeinden mit den niedrigsten Müllgebühren gehören, ist maßgeblich dem langjährigen Engagement […]
Eine große Mehrheit der Gemeinden in OÖ hat ein öffentliches WC im Ort. Das gehört mittlerweile zum Standard einer guten kommunalen Ausstattung. Kronstorf hat in den letzten Jahren eine Reihe […]
Ohne das Tempolimit zu beachten, rasen manche Verkehrsteilnehmer durch die Siedlungsstraßen. In Kronstorf machen besorgte Anrainer auf diese Gefahr aufmerksam. „Zum Glück ist noch nichts passiert, aber gefährliche Situationen gab […]
„Ab 2016 werden drei Startwohnungen für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre zur Verfügungstehen“ freut sich SPÖ-Jugend-Gemeinderat Jakob Liedlbauer, der neu in den Gemeindevorstand gewählt wurde. Das Ziel, jungen […]
„Unerhört“ – Aktion zum Weltfrauentag „Unerhört“ findet die SPÖ Kronstorf, dass der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in OÖ am größten ist und bis zu 40% beträgt. Bei der Verteilung […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!